Die experimentelle Forschung widmet sich der Untersuchung volatiler Biomarker im akut instrumentierten Hausschwein (Herkunft, physiologische Bedeutung, Abatmungskinetik, Differenzierung bestimmter Krankheitsbilder, Analyse von Peroxidationsmarkern), der Bestimmung intravenös applizierter Medikamente im Atemgas sowie neuer Verfahren zur quantitativen Bestimmung von Medikamenten im Blut (in vein-Technik).

  • Herkunft und Verteilung volatiler Marker im Tiermodell
  • Differenzierung von SIRS/Sepsis (Tiermodell)
  • Monitoring von Ischämie/Reperfusionsschäden
  • Einfluss von Hämodynamik und Beatmung auf die Nachweismöglichkeiten intravenös applizierter Medikamente im Atemgas
  • In vivo Atemgasprobennahme/Methodenoptimierung
  • Nachweis MAP-typischer flüchtiger Substanzen bei infizierten Ziegen
  • Charakterisierung des Atemgas-Metaboloms bei (Ko)-Infektionen